
Produkt-Vorteile im Überblick
- Rußbrandbeständig oder feuchteunempfindlich
- Steckverbindung eingezogen mit innenliegender Spezialdichtung - druckdicht bis 200 Pa
- Verbindungsleitung zu Pelletöfen
- Mindestwandstärke von min. 0,4 mm
Jeremias PELLET-LINE Winkel 45° Edelstahl schwarz Ø 80 mm
Das CE-zertifizierte Verbindungsstück Jeremias PELLET-LINE ist ein starres, einwandiges und rußbrandbeständiges Element mit innenliegender Dichtung. Es wurde für den Anschluss an Pelletöfen im Wohn- und Sichtbereich entwickelt und besteht aus hochlegiertem, austenitischem Edelstahl der Werkstoffnummer 1.4404.
- Material: Austenitischer Edelstahl (1.4404)
- Wandstärke: Mindestens 0,4 mm (medienführendes Rohr)
- Dichtung: Werkseitig eingelegte Dichtung in einer eingeformten Sicke, überdruckdicht bis 200 Pa
- Verbindung: Steckverbindung mit innenliegender Dichtung, Klemmbänder sind nicht erforderlich
- Design: Elegantes Design ohne sichtbare Sicken oder Klemmbänder; Elemente können gekürzt werden
- Wärmedurchlasswiderstand: Bei Referenztemperatur 0 m²K/W
- Sichtoberfläche: Hitzebeständige Silikonfarbe (Schwarz oder Gussgrau) oder unlackiert
- Erhältliche Durchmesser: Ø 80 mm und Ø 100 mm (größere Durchmesser auf Anfrage)
- Überwachung: Produktion wird durch ein unabhängiges Prüfinstitut fremdüberwacht
ANWENDUNG
Das Verbindungsstück PELT-LINE ist geeignet für die trockene oder feuchte Betriebsweise im Unterdruck oder Überdruck. Es eignet sich für den Anschluss von Pelletöfen und ist für den Einsatz im Wohn- und Sichtbereich konzipiert.
- Maximale Betriebstemperatur: 200°C
- Ausbrennversuch: Geprüft bei 1000°C
- Betriebsweise: Trockene oder feuchte Betriebsweise im Unterdruck/Überdruck
ZULASSUNG
- CE-Zertifikatsnummer: 0036 CPR 9174 072
- CE-Klassifikationen nach DIN EN 1856-2:
- Ohne Beschichtung: T200 - N1 - D - V2 - L50040 - G400M (DN 60 - 300)
- Mit Beschichtung: T200 - N1 - D - V2 - L50040 - GxxNM (DN 60 - 150)
- Für feuchte Betriebsweise: T200 - P1 - W - V2 - L50040 - O50M (DN 60 - 300)
WANDSTÄRKE / MATERIAL
- Innenrohr: Mindestens 0,4 mm (Werkstoff 1.4404)
- Außenoberfläche: Mit oder ohne hitzebeständige Silikonfarbe
EINBAU
Der Einbau erfolgt gemäß der Montageanleitung, den relevanten DIN-Normen sowie den bau- und sicherheitsrechtlichen Vorschriften (z.B. DIN V 18160-1, LBauO, FeuVo). Der erforderliche Querschnitt muss nach DIN EN 13384-1 bestimmt und vom Fachunternehmen überprüft werden.
ABSTIMMUNG
Vor der Montage muss die Ausführung der Anlage mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger abgesprochen werden.
PELLET-LINE SYSTEM
- Verbindungsleitung aus Edelstahl mit innenliegender Dichtung für den Anschluss an Pelletöfen im Wohn- und Sichtbereich
- Material: Edelstahl 1.4404 (316L)
- Oberfläche: Hitzebeständige Silikonfarbe (Unlackiert, Schwarz oder Gussgrau)
- Wandstärke: 0,4 mm
- Innendurchmesser: Ø 80 - 100 mm (weitere auf Anfrage)
- Verbindung: Steckverbindung mit innenliegender Spezialdichtung
- Eigenschaften: Rußbrandbeständig oder feuchteunempfindlich, Druckdicht bis 200 Pa
- Einsatzbereiche: Verbindungsleitung zu Pelletöfen
- Durchmesser: Ø 80 mm
- Material: Edelstahl
- Oberfläche: schwarz pulverbeschichtet
- Länge: 80 mm
- Breite: mm
- Höhe: 161 mm
- Gewicht: 0,2 kg
EU-Verantwortlicher Kontakt gemäß GPSR
Hersteller | Jeremias |
---|---|
Eingetragener Handelsname | Jeremias Abgastechnik GmbH |
Straße | Opfenrieder Str. |
Haus-Nr | 12 |
PLZ | 91717 |
Ort | Wassertrüdingen |
Land | Deutschland |
info@jeremias.de | |
Telefonnummer | +49 (0) 9832 68 68 50 |
Installations- & Warnhinweise
Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unser Kundensupport!
WARNUNG: Alle Warnhinweise auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!
Bei großen und sperrigen Produkten sind die Hinweise auf den Transportkartons zu beachten. Diese Produkte am besten zu zweit transportieren! Verwenden Sie ggf. Tragegurte für einen sicheren Transport.