Limodor Nachlaufmodul EC-INR - für alle Lüftungsgeräte der Serie ECom geeignet
Das steckbare Nachlaufmodul EC-NR ist für alle Lüftungsgeräte der Serie ECom geeignet. Die Montage des Moduls wird nach Abnahme des Leistungsteiles (Motorsteuerung) durch einfaches Aufstecken an den Gegenstecker vorgenommen. Das Modul dient zur Anbindung eines Zusatzmoduls wie z.B. Feuchteregler C-FR, Bewegungsmelder C-BM, Lichtsensor C-LS oder Zeitschaltmodul C-LU2/D bzw. zur Erweiterung der Standard-Codiermöglichkeiten der Gebläseeinheit ECom. Umfangreiche Zeiteinstellungen für einen selektierbaren Nachlauf mit Rückstellfunktion für den Voll-/ oder Teillastbetrieb, Einschaltverzögerung, Inversbetrieb, sowie ein Intervallbetrieb. Das Nachlaufmodul ermöglicht auch die Einstellmöglichkeit einer 3-stufigen Variante der Gebläseeinheit ECom. Eine integrierte Abschaltautomatik deaktiviert durch einmaliges Betätigen (An/Aus) des Lichtschalters die Nachlauffunktion.
- Spannung: 230VAC/50Hz
- Leistungsaufnahme: <0,1 W
- Einstellbarer Volumenstrom GL: 40, 30, 20 oder 15 m³/h
- Nachlauf von 2 bis 30 Min.
- Einschaltverzögerung von 1 bis 3,5 Min.
- Intervallzeit von 1 bis 15 Std.
- Betriebszeit von 10 bis 70 Min.
- Montage: Lüfterserie ECom
- 1 xLimodor Nachlaufmodul EC-INR
EU-Verantwortlicher Kontakt gemäß GPSR
Hersteller | Limodor |
---|---|
Eingetragener Handelsname | LIMOT GmbH & Co KG Lüftungstechnik |
Straße | Dainbacher Weg |
Haus-Nr | 21 |
PLZ | 97980 |
Ort | Bad Mergentheim |
Land | Deutschland |
info@limot.de | |
Telefonnummer | +49 (0) 79 31-94 49 0 |
Installations- & Warnhinweise
Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unser Kundensupport!
WARNUNG: Alle Warnhinweise auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!
Bei großen und sperrigen Produkten sind die Hinweise auf den Transportkartons zu beachten. Diese Produkte am besten zu zweit transportieren! Verwenden Sie ggf. Tragegurte für einen sicheren Transport.