
Produkt-Vorteile im Überblick
- Einfache Integration in Smart-Home-Systeme
- Umfassende Kompatibilität mit vielen Zehnder Geräten
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Erweiterte digitale Sicherheit
- Benutzerfreundliche Installation und Anwendung
Die Lieferzeit beträgt 14 - 21 Werktage
Zehnder Schnittstelle ComfoConnect PRO LAN/WLAN für Lüftungsgeräte Q350/450/600
Über das Schnittstellen Modul ComfoConnect PRO ist die Steuerung der Komfort Lüftungsgeräte ComfoAir Q 350/450/600 über eine APP möglich. Das Modul wird direkt über ein Standard Netzwerkkabel oder per WLAN mit dem Heimnetzwerk verbunden. Die APP kann über den Apple Store oder Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden. Eine Integration in ein Smarthome System ist über den Modbus RTU/TCP Anschluß möglich. Die Kommunikation des Moduls zum Lüftungsgerät wird durch ein bauseitig verlegtes Kabel hergestellt. Verbindungsleitung: JYSTY 2x2x0,6
- Schnittstelle für globales Management und Smart Home Lösungen: Automatisierungsprotokolle (Modbus RTU/TCP), lokale / Remote-App-Steuerung über Cloud und technische Unterstützung. Kostenloser Download der Zehnder App (erhältlich im App Store und Google Play Store unter «Zehnder ComfoControl»)
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Zehnder Geräten: Zehnder ComfoNet ll Lüftungsgeräte und Zubehör (Zehnder ComfoAir Q, Zehnder ComfoSwitch C / ComfoSense C)
- Digitale Sicherheit: Kryptografische Schlüssel, sichere Cloud Plattform, automatische SoftwareUpdates
![]() |
![]() |
Nenneingangsspannung | +12 V DC |
Eingangsspannungsbereich | 12 V DC ± 10 % |
Nenn-Eingangsstrom | max. 2 A |
Nennleistungsaufnahme | 1,7 W |
Maximale Leistungsaufnahme | 6,0 W |
Maximaler Durchschleifstrom | 2,0 A |
Betriebstemperatur | -5 °C bis +35 °C |
Lagerungs- und Transporttemperatur | -5 °C bis +35 °C |
Luftfeuchtigkeit | < 95 % (nicht kondensierend) |
Schutzart | IP X0 |
Brennbarkeitsklasse | UL 94 V0 |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Gewicht | 200 g |
Sicherheit | - EN 62368-1:2020 |
- EN IEC 62311:2020 | |
Elektromagnetische Verträglichkeit | - RED 2014/53/EU |
- EN 55032: 2015 +A11 | |
- EN 55035: 2017 +A11 | |
- ETSI EN 301 489-1 V.2.2.3 | |
- ETSI EN 301 489-17 V.3.2.4 | |
- ETSI EN 300 328 v.2.2.2 | |
- ETSI EN 301 893 v.2.1.1 | |
Anforderungen an Umweltschutz | - RoHS |
- WEEE |
Netzwerkanforderungen:
- DHCP-Server aktiv - automatische Zuweisung der IP-Adressen aktiv
- pro Zehnder Lüftungsgerät ist eine Schnittstelle Zehnder ComfoConnect Pro
- Wi-Fi 2,4 GHz / 5 GHz
Maximale Länge | 50 m |
Anzahl Adern | 2 x 2 (Twisted Pair) |
Abschirmung | nicht abgeschirmt |
Kern | steife (massive) Adern für EinsteckKlemmelemente |
Farben mit Verbindern kompatibel | ja |
Durchmesser | Minimal: Ø 0,2 mm² |
Optimal: DIN VDE 0281: J–Y(St)Y 2 x 2 x 0,6 | |
Maximal: Ø 1,5 mm² | |
ComfoNET-Anschluss Farbcodierung | CAN_L: Weiß |
CAN_H: Gelb | |
Masse (GND): Schwarz | |
12 V: Rot |
Elektrischer Anschluss / Externe Spannungsversorgung (optional)
Bei Verwendung einer externen AC/DC-Stromversorgung (230 V / 50 Hz auf 12 V / 2 A) dürfen nur nach EN 62368-1 zertifizierte Netzgeräte verwendet werden. Normalerweise erfolgt die Spannungsversorgung über die ComfoNET-Schnittstelle vom ZehnderGerät aus.
Zehnder ComfoConnect Pro besteht aus:
• 1 x Zehnder ComfoConnect Pro-Schnittstelle
• 1 x ComfoNet-Datenkabel (2 m) • 1 Kurzanleitung (Quick Guide)
• 1 x Set zur Wandbefestigung (mit 2 Schrauben und Kabelbinder)
EU-Verantwortlicher Kontakt gemäß GPSR
Hersteller | Zehnder |
---|---|
Eingetragener Handelsname | Zehnder Group Deutschland GmbH |
Straße | Europastraße |
Haus-Nr | 10 |
PLZ | 77933 |
Ort | Lahr |
Land | Deutschland |
info@zehnder-systems.de | |
Telefonnummer | +49 07821 586 - 0 |
Installations- & Warnhinweise
Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unser Kundensupport!
WARNUNG: Alle Warnhinweise auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!
Bei großen und sperrigen Produkten sind die Hinweise auf den Transportkartons zu beachten. Diese Produkte am besten zu zweit transportieren! Verwenden Sie ggf. Tragegurte für einen sicheren Transport.
Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Zur Vermeidung von Gefahren durch elektrische Betriebsmittel gelten die Vorschriften nach EN 60335-1. Die Sicherheitshinweise in der Montage-, Betriebs- und/oder Wartungsanleitung sind zu beachten.
Achtung! Lebensgefahr durch Stromschlag bei unsachgemäßer Installation und Ausführung von Elektroarbeiten! Die Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstrom (3~/400 V), nicht steckerfertige Geräte, muss von einem eingetragenen Fachbetrieb durchgeführt werden. Bei der Erstinstallation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Zur Auswahl passt
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G
A+ bis G