Produkt-Vorteile im Überblick
- Vielseitiger Sensor für mehr Wohlbefinden
- Misst den CO2-Gehalt sowie die Temperatur & Luftfeuchtigkeit im Raum
- LED-Anzeige als CO2-Indikator
- Hohe Flexibilität durch modulares Design
- Einfache Montage
Die Lieferzeit beträgt 3 - 5 Werktage
Homematic IP Smart Home CO2-Sensor, 230 V HmIP-SCTH230
Messen Sie zuverlässig die CO2-Belastung in Ihren Räumen. Der CO2 Sensor zeigt das Ergebnis über fünf LEDs und natürlich auch in der Homematic IP App an.
Die Intensität der CO2-Belastung ist ein starker Indikator für die Luftqualität im eigenen Zuhause und kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Der zuverlässige Sensor von Homematic IP misst den CO2-Gehalt im Raum. Er zeigt die aktuelle CO2-Belastung über fünf integrierte LEDs und über die Homematic IP App an.
VIELSEITIGER SENSOR FÜR MEHR WOHLBEFINDEN
Der hochwertige und zuverlässige CO2-Sensor misst den CO2-Gehalt in ppm. Neben der CO2-Belastung erfasst der Sensor auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Die gemessenen Werte der Raumluft können über die Homematic IP App immer aktuell eingesehen werden.
LED-ANZEIGE ALS CO2-INDIKATOR
Die fünf integrierten LEDs zeigen die CO2-Belastung direkt am Gerät an. Dabei zeigt eine leuchtende LED eine sehr gute Luftqualität an, wohingegen alle fünf leuchtenden LEDs für einen sehr hohen CO2-Wert stehen. Durch regelmäßiges, ausgiebiges Lüften kann der hohen CO2-Belastung entgegengewirkt werden. Zusätzlich ist es über eine frei definierbare Schaltschwelle möglich, bspw. eine Leuchte zur Alarmierung automatisch ab einem festgelegten CO2-Wert einzuschalten.
HOHE FLEXIBILITÄT DURCH MODULARES DESIGN
Durch das flexibel kombinierbare Design kann der CO2-Sensor in bestehende Schalterserien (mit 55er-Rahmenmaß) der gängigsten Hersteller integriert werden (eine Übersicht der kompatiblen Hersteller steht unter www.homematic-ip.com zur Verfügung).
EINFACHE MONTAGE
Kompakte Bauform für die einfache Montage in Standard-Unterputzdosen. Die Installation wird durch die schraubenlosen Federkraftklemmen erleichtert.
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Partnerlösungen von Drittanbietern
SmartHome Typ: | Sensoren, Sicherheit |
Kurzbezeichnung: HmIP-SCTH230
Versorgungsspannung: 230 V/50 Hz
Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: 0,55 W
max. Schaltleistung: 1150 W
Relais: Wechsler
Lastart: Ohmsche Last
Leitungsart und -querschnitt: starre und flexible Leitung, 0,75-1,5 mm²
Schutzart: IP20
Umgebungstemperatur: 5 bis 35 °C
Funk-Frequenzband: 868,0-868,6 MHz / 869,4-869,65 MHz
Typ. Funk-Frequenzband: 230 m
Erfassungsreichweite: 20 m
Erfassungswinkel: 180°
Abmessungen mit Rahmen (B x H x T): 86 x 86 x 54 mm
Abmessungen ohne Rahmen (B x H x T): 71 x 71 x 54 mm
Gewicht: 125 g
- 1x Homematic IP CO2-Sensor, 230 V
- 1x Wechselrahmen und Spannungsversorgungseinheit
- 1x Montagematerial (Schrauben)
- 1x Bedienungsanleitung
EU-Verantwortlicher Kontakt gemäß GPSR
Hersteller | Homematic IP |
---|---|
Eingetragener Handelsname | eQ-3 AG |
Straße | Maiburger Straße |
Haus-Nr | 29 |
PLZ | 26789 |
Ort | Leer |
Land | Deutschland |
info@eq-3.de | |
Telefonnummer | +49 491 / 600 8 600 |
Installations- & Warnhinweise
Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unser Kundensupport!
WARNUNG: Alle Warnhinweise auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!
Bei großen und sperrigen Produkten sind die Hinweise auf den Transportkartons zu beachten. Diese Produkte am besten zu zweit transportieren! Verwenden Sie ggf. Tragegurte für einen sicheren Transport.
Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Dieses Produkt ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Gefahr! Zur Vermeidung von Gefährdungen und gesundheitliche Schäden, darf die Montage, Inbetriebnahme und Wartung nur von entsprechend autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Achtung! Erhöhte Gefährdungen gilt insbesondere bei der Montage, Inbetriebnahme und Wartung für Gas- und Ölheizungen!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Beachten Sie bei der Installation und Montage sind die beiliegenden Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. (Wärmeerzeuger dürfen oft nur mit zugelassenen Abgasanlagen betrieben werden.) Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch die Einhaltung der ebenfalls in den o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsvorschriften.
Zur Auswahl passt








