
Produkt-Vorteile im Überblick
- Starter-Paket zum Einstieg in das ViCare-System, inklusive Vitoconnect.
- Ermöglicht die Regelklasse 8 (min. 3 Räume) für kompatible Wärmeerzeuger.
- Vitoconnect OPTO: Internet-Schnittstelle zur Fernbedienung der Heizungsanlage über die ViCare App.
- Kommunikation über WLAN, Optolink und EEBUS für eine zuverlässige Steuerung.
- Einfache Montage und Einrichtung.
Die Lieferzeit beträgt 3 - 5 Werktage
Viessmann ViCare Starter-Paket Radiator Eco mit Vitoconnect
Einfaches Kennenlernen des Systems
Paket zur ersten Umsetzung der Regelklasse 8 (min. 3 Räume mit Einzelraumregelung)
VIESSMANN Vitoconnect, Typ OPTO
Internet-Schnittstelle zum Fernbedienen von Anlagen über das Internet über ViCare App. Vitoconnect stellt eine Verbindung mit dem Internet her.
Kommunikation:
- Über Optolink-Schnittstelle mit der Kesselkreisregelung
- Über WLAN mit dem Internet
- Über EEBUS
Anschlüsse:
- Netzanschlussleitung mit Steckernetzteil
- USB für Verbindungsleitung Optolink-Anschluss
- WLAN-Kommunikation zur Verbindung mit dem Internet
Hinweise!
- Vor der Inbetriebnahme sind die Systemvoraussetzungen für die Kommunikation über das lokale IP-Netzwerk/WLAN zu prüfen.
- Port 443 (HTTPS) und Port 123 (NTP) müssen geöffnet und die SSID muss sichtbar sein. Versteckte WLAN können nicht verbunden werden.
- Die MAC-Adresse ist auf dem Etikett des Geräts abgedruckt.
- Für den Betrieb der Vitoconnect ist ein freier Internetanschluss mit Datenflatrate (zeit- und volumenunabhängiger Pauschaltarif) empfohlen.
Weitere Informationen unter www.viessmann.de/vitoconnect
VIESSMANN ViCare Heizkörperthermostat
Batteriebetriebener Heizkörperstellantrieb zur Einzelraumregelung für Wärmeerzeuger mit integriertem Kommunikationsmodul oder in Verbindung mit der Vitoconnect. Farbe: Weiß.
- Mit integrierten Temperatursensoren zur Erfassung der aktuellen Raumtemperatur
- "Fenster offen"-Erkennung
- Stellkraft max. 70 N, max. Ventilhub 4,35 mm
- Einfache Montage auf vorhandene Thermostatventile durch mitgeliefertes Adapter-Set
SmartHome Typ: | Heizkörperthermostat |
Verbindung zum Netzwerk: | LAN/WLAN |
Produkt | Vitoconnect, Typ OPTO |
Funktion | Internet-Schnittstelle zum Fernbedienen von Anlagen über das Internet via ViCare App |
Kommunikation | - Optolink-Schnittstelle mit der Kesselkreisregelung- WLAN mit dem Internet- EEBUS |
Anschlüsse | - Netzanschlussleitung mit Steckernetzteil- USB für Verbindungsleitung Optolink-Anschluss- WLAN-Kommunikation zur Verbindung mit dem Internet |
Hinweise | - Systemvoraussetzungen für die Kommunikation über IP-Netzwerk/WLAN prüfen- Ports 443 (HTTPS) und 123 (NTP) müssen geöffnet sein- MAC-Adresse auf Etikett abgedruckt |
Weitere Infos | Empfohlener Internetanschluss: Freier Anschluss mit Datenflatrate (zeit- und volumenunabhängig) |
Betriebsart | Batteriebetrieb |
Verwendungszweck | Heizkörperstellantrieb zur Einzelraumregelung |
Kompatibilität | Wärmeerzeuger mit integriertem Kommunikationsmodul oder in Verbindung mit der Vitoconnect |
Farbe | Weiß |
Temperatursensoren | Integriert zur Erfassung der Raumtemperatur |
Fenster offen-Erkennung | Vorhanden |
Stellkraft | Max. 70 N |
Max. Ventilhub | 4,35 mm |
Montage | Einfache Montage auf Thermostatventile mit Adapter-Set |
- 1x Internet-Schnittstelle zur Wandmontage
- 1x Steckernetzteil mit Anschlussleitung und Rundstecker (1,5 m lang)
- 1x Verbindungsleitung mit Optolink/USB (WLAN-Modul/Kesselkreisregelung, 3 m lang)
- 3xViCare Heizkörperthermostat
- 6x Batterien 1,5 V (Typ AA)
- 3x Adapter-Set für Danfoss Thermostatventile Typen RA, RAV, RAVL und M 30 x 1,5 mm
- Starter-Paket Radiator Eco mit Vitoconnect Einzelraumregelung
- ViCare Heizkörper-Thermostat Bedienungsanleitung
- ViCare Heizkörper-Thermostat Konformitätserklärung
- ViCare Heizkörper-Thermostat Montageanleitung
- Starter-Paket Radiator Eco mit Vitoconnect Wärmepumpenregelung
- Vitoconnect Bedienungsanleitung
- Vitoconnect Konformitätserklärung
- Vitoconnect Montageanleitung
- Vitoconnect Sicherheitshinweise
EU-Verantwortlicher Kontakt gemäß GPSR
Hersteller | Viessmann |
---|---|
Eingetragener Handelsname | Viessmann Climate Solutions SE |
Straße | Viessmannstraße |
Haus-Nr | 1 |
PLZ | 35108 |
Ort | Allendorf (Eder) |
Land | Deutschland |
info@viessmann.com | |
Telefonnummer | +49 06452 70-0 |
Installations- & Warnhinweise
Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unser Kundensupport!
WARNUNG: Alle Warnhinweise auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!
Bei großen und sperrigen Produkten sind die Hinweise auf den Transportkartons zu beachten. Diese Produkte am besten zu zweit transportieren! Verwenden Sie ggf. Tragegurte für einen sicheren Transport.
Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Zur Vermeidung von Gefahren durch elektrische Betriebsmittel gelten die Vorschriften nach EN 60335-1. Die Sicherheitshinweise in der Montage-, Betriebs- und/oder Wartungsanleitung sind zu beachten.
Achtung! Lebensgefahr durch Stromschlag bei unsachgemäßer Installation und Ausführung von Elektroarbeiten! Die Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstrom (3~/400 V), nicht steckerfertige Geräte, muss von einem eingetragenen Fachbetrieb durchgeführt werden. Bei der Erstinstallation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Weitere interessante Artikel
