shop logo
Busch-Jaeger 6747 AGM-204 Busch-Wächter® 220 WaveLINE

Busch-Jaeger 6747 AGM-204 Busch-Wächter® 220 WaveLINE

Busch-Jaeger
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Stück
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: 2CKA006700A0031
WEEE-Nr.: DE91945327
Lieferzeit: z.Zt. nicht lieferbar

Busch-Wächter® 220 WaveLINE - Originalqualität von Busch-Jaeger

Funk-Bewegungsmelder zur Erkennung von Wärmebewegungen. Mit Erfassungs- und Statusanzeige. Mit Boden- und Rückfeldüberwachung. Mit Profilinse für beste Erfassung. Überwachungsdichte: 84 Sektoren mit 336 Schaltsegmenten. Mit integrierter Demontageerschwernis. Alle Funktionen mikroprozessorgesteuert. Mit automatischer Reichweitenstabilisierung. Mit automatischer Störunterdrückung. Mit automatischer Blendsicherheit. Mit automatischer Batterieüberwachung. Batterielebensdauer: typ. 5 Jahre, dadurch praktisch wartungsfrei. Mit helligkeitsunabhängigem Testbetrieb zur Auswertung des Erfassungsbereiches. Individuelle Anpassung des Erfassungsbereiches über beiliegende, zuschneidbare Abdeckfolie. Kombinierbar mit Schaltaktor WaveLINE, 1-fach, mit Nebenstelle 6701-101. Für Einzel- und Gruppenbetrieb. Abschaltverzögerung: 3 min. (Einzelbetrieb), individuell am Aktor einstellbar (Gruppenbetrieb). Sendefrequenz: 868 MHz. Reichweite: ca. 100 m (Freifeld). Batterie im Lieferumfang enthalten. Batterietyp: Lithium-Batterien 1250 mAh (L92 AAA 1,5V). Nicht mit Decken-/Eckadapter 6868-... kombinierbar.

Installationshinweis nach § 13 NAV:
Geräte mit einem Anschlusswert von 230 V, die ohne Schutzkontaktstecker ausgeliefert werden, benötigen ggf. einen Festanschluss. Für den Anschluss ist ein Fachbetrieb zu beauftragen. Für die Installation von Geräten mit 400-V-Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselstromanschluss) ist ebenfalls ein Fachbetrieb notwendig. Die Arbeiten (Montage, Elektroinstallation usw.) dürfen außer durch den Netzbetreiber nur durch ein in ein Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen ausgeführt werden. Eventuell ist die Zustimmung des lokalen Netzbetreibers erforderlich.